Aktivitäten

Adventsbeleuchtung

Der Verschönerungsverein Zwingen hat im Dezember 2001 erstmals eine Adventsbeleuchtung in der Dorfstrasse installiert. Seither sorgen in der Adventszeit leuchtende Sterne für eine vorweihnachtliche Atmosphäre.

Ende November 2018 wird die alte Weihnachts-Beleuchtung durch moderne LED-Lichter ersetzt. - jetzt begleiten Schneeflocken durch die Dorfstrasse.

Adventsfenster

Seit 1995 werden im Dezember jeden Abend Adventsfenster eröffnet. Dieser schöne Brauch zaubert vorweihnächtliche Stimmung und hat schon zu vielen interessanten Gesprächen bei der offenen Tür geführt. Sie können jederzeit die vergangenen Jahre Revue passieren lassen unter www.zwingen-adventskalender.ch.vu.

Bänkli

Über die Jahre haben wir über 40 Bänkli installiert, die über das ganze Gemeindegebiet verstreut sind. Ohne den unermüdlichen, jahrelangen Einsatz von Peter Joray wäre das nie möglich gewesen. Das Setzen der Bänkli sowie der alljährliche Unterhalt bedingen ein grosses Engagement. 2007 wurde an der Birs erstmals ein Wendebänkli (konstruiert von Paul Stadler) gesetzt, bei dem man selber entscheiden kann, wohin man schauen will beim gemütlichen Sitzen.

Neu wurde im Februar 2017 bei einem Bänkli am Höhenweg ein Bänkli-Buch in einem geschützten Briefkasten installiert. Seither wurden schon viele Einträge geschrieben, gezeichnet…

Blumen

Blumenkistli auf der alten Brücke, bei den Brunnen und Wegkreuzen sowie beim Friedhof tragen zum Gesamtbild eines gepflegten Dorfes bei. Viele Helfer(innen) braucht es vor allem im Sommer zum Giessen. Ab 2018 werden auf der Mauer vor der Holzbrücke auf dem Weg zum Schloss-Areal Blumenkistli aufgestellt.

Bring und Holtag

Seit 1995 führen wir alle zwei Jahre im Herbst einen Bring- und Holtag für die Einwohnerinnen und Einwohner von Zwingen durch. Es hat sich gezeigt, dass die Gelegenheit gerne genutzt wird, noch brauchbare Gegenstände aus Haus und Garten an neue Besitzer weiter zu geben; und meist findet man ja auch wieder etwas, was man gut gebrauchen kann…

Chesslete

Nachdem der VVZ einige Jahre den Auftakt zur Fasnacht selber durchgeführt hat, haben wir uns in den letzten Jahren etwas zurückgezogen und sind mehrheitlich noch für die Mehlsuppe und Getränke nach dem frühmorgentlichen Treiben zuständig. Nachdem der Fasnachtsauftakt fast etwas eingeschlafen war, waren in den letzten Jahren dank dem Mitmachen der Primarschule wieder eine rechte Schar weisser «Lärmgeister» unterwegs. Organisator ist nun die Fasnachtsclique «Lumpesammler».

Flohmarkt

Im Januar 2007 organisierten wir erstmals einen Flohmarkt in der Aula der Primarschule. Es kamen so viele Anmeldungen, dass auch das Untergeschoss benutzt werden musste, sowie einige Aussenstände platziert wurden. Alles verlief zufriedenstellend und so wurde beschlossen, den Anlass jährlich zu wiederholen. 2018 also schon zum 12. Mal.

Schelloch-Waldfest

Das Gebiet des Schelloch mit der «Bättlerchuchi» liegt ganz auf Brislacher Gemeindebann. Der VVZ hat aber 1991 von Brislach die Bewilligung erhalten, dort einen Picknickplatz einzurichten. 1992 wollten wir erstmals ein Schelloch-Picknick durchführen, aber beide vorgesehenen Daten fielen im wahrsten Sinne ins Wasser und so wurde erst im Sommer 1993 das erste Schelloch-Picknick gestartet. Damals konnte von wagemutigen auch das Höhlensystem der Bättlerchuchi erforscht werden. Seither führen wir alljährlich - wenn das Wetter mitmacht - unser Schelloch-Waldfest durch. Der Name nimmt Bezug auf das Hofgut «Schelloch», das einst an dieser Stelle stand. Übrig geblieben ist nur die Haustürschwelle und der Brunnen. Es gibt noch ein altes Foto von ca. 1895, auf dem man das ganze Areal überblicken kann. Wer kann sich heute noch vorstellen, dass die umliegenden Hänge einst Weiden für das Vieh waren, heute sind sie mit dichtem Wald bewachsen. Aber es ist immer wieder herrlich, an einem heissen Sommertag vom Weg abzubiegen und in die Kühle des Picknickplatzes enzutauchen. Ein kleines Bächlein entzückt jeweils die Kleinen, und manchmal werden nicht nur die Füsse nass (Kleider zum Wechseln mitnehmen!!) Unsere Steaks munden an der frischen Waldluft nochmals so gut, und unser Kuchenbuffet machte es schon manchem Schleckmaul schwierig, sich zu entscheiden… Machen Sie doch einfach einen kleinen Ausflug; kommen Sie doch einmal vorbei, der Platz hinter den Fischzucht-Teichen ist nicht zu verfehlen. Nur müssen Sie das Jahr durch Ihr Picknick selber mitbringen…

2018 wird durch den VVZ die kaputte Tischgarnitur ersetzt. Ansonsten wird wieder Brislach für den Platz zuständig sein und auch den Unterhalt übernehmen.

Grillfest Grossmatt

Nachdem 2016 ein neuer Grill eingeweiht worden ist, planen wir ein jährliches Grillfest zum Ende der Sommerferien ca Mitte August.

Diverse Anlässe / Projekte

Ausstellungen

Nov./Dez 1987: Kreatives Zwingen
September 1990: Zwingen vor 50 Jahren, Im Schloss
Oktober 2000: Hobby-& Sammlerausstellung, Schlosskapelle

Sonnenuhr

1995 wurde das Schloss renoviert und der VVZ finanzierte die Sonnenuhr mit der Erklärungstafel.

Sanierung Wegkreuze

1996 organisierten wir die Restaurierung der vier Wegkreuze in Zwingen; Eichliplatz, Ecke Laufenstrasse/Hartweg, Einfahrt Papierfabrik, Ecke Hardweg/Rebenweg.

Picknickplatz Grossmatt

Grosser Beliebtheit erfreut sich auch dieser Picknickplatz, der 1996 erstellt wurde. Nur musste das schöne selbstgebaute Cheminee in eine Feuerstelle zurückversetzt werden, da unvernünftige Zeitgenossen das Cheminee kaputt gemacht hatten.

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums sponsorte der VVZ einen neuen, massiven Grill. Am 2. Juli 2016 findet die offizielle Einweihung statt.

Seifenkistenrennen

Im September 2000 führten wir auf der Erlen ein Seifenkisten-Rennen durch. Der Anlass war ein voller Erfolg und dank der Mithilfe der Eltern der «Piloten», Freunde des VVZ und unzähliger Strohballen gab es auch kaum Zwischenfälle zu vermelden.

Kommentare zu diesem Beitrag:

  1. https://www.everisa.com/sweet-16-dresses/...

    VVZ - Verschönerungsverein Zwingen » Aktivitäten…

  2. Maria Lorena, 21. Oktober 2023

    |Este post é realmente uma boa ajuda para os usuários que estão em busca de bons conteúdos.
    Parabéns. https://www.jangwoneyewear.com/bbs/board.php?bo_table=free&wr_id=563416

  3. clocks, 1. November 2023

    I do consider all the ideas you have presented for your
    post. They are really convincing and will
    definitely work. Still, the posts are too quick for newbies.
    May just you please prolong them a bit from next
    time? Thanks for the post.

  4. Twyla Huston, 1. November 2023

    Awesome advice Appreciate it!

  5. Antje Tibbs, 3. November 2023

    Welcome to my utterly compelling blog, an outstanding place where we delve deep into the intriguing realm of reading speed. This weblog is tailored to exclusively guide you enhance your reading speed, steering you to consume more novels, papers, and astounding pieces in lesser amount of span.

    Plunge into varied subjects covering the critical principles of rapid reading to applied tips and strategies that can assist you in accelerating your reading tempo.
    http://ensemble-life.com/bbs/board.php?bo_table=free&wr_id=193801

  6. Williemae Holiday, 3. November 2023

    Welcome to my really fabulous blog, an extraordinary place where we explore the fascinating domain of reading speed. This blog is designed to help you raise your reading speed, directing you to absorb more books, papers, and noteworthy literature in reduced amount of span.

    Dive into wide-ranging topics ranging from the critical ideas of rapid reading to real-world suggestions and tactics that can assist you in hastening your reading rhythm.
    speed test by ookla [http://www.endo-mall.com/bbs/board.php?bo_table=free&wr_id=218668]

  7. Adrianna Pollock, 3. November 2023
  8. Bertha Traylor, 3. November 2023

    Достаточно детальный {ответ}! Спасибо!

    Stop by my blog post: http://urlku.info/796418

  9. chaturbate, 4. November 2023

    My relatives always say that I am killing my time here at net, but
    I know I am getting knowledge every day by reading thes nice content.

  10. Hyman Press, 4. November 2023

    You actually reported this superbly.

  11. mathematics clock wall, 6. November 2023

    What you said was very reasonable. However, what about this?

    what if you added a little information? I ain’t saying your content is
    not good, however suppose you added something that makes people want more?
    I mean VVZ - Verschönerungsverein Zwingen » Aktivitäten is kinda plain. You ought to look at Yahoo’s front page and note how they create
    article headlines to grab viewers to click. You might add a video or a
    pic or two to get people interested about everything’ve written. Just
    my opinion, it might make your website a little livelier.

  12. Wilda Blais, 7. November 2023

    Большое спасибо! Я изведал массу сведений https://general-machines.ua/ru/chto-takoe-pogruzchik-kara/ данном форуме! Держать в том же духе!

  13. Merry Brunelle, 2. Dezember 2023

    Cheers, Quite a lot of write ups.

  14. 928betking, 3. Dezember 2023

    I do accept as true with all of the ideas you have offered for your post.
    They are very convincing and can certainly
    work. Nonetheless, the posts are too brief for starters.
    May just you please lengthen them a little from next time?
    Thanks for the post.

 

Einen Kommentar schreiben: